|
WEINE / BEATO ENRICO - SANGIOVESE SUPERIORE DI ROMAGNA D.O.C.
 |
BEATO ENRICO - SANGIOVESE SUPERIORE DI ROMAGNA D.O.C.
ORIGINI - NON CANCELLARE MAI QUESTA SEZIONE |
|
Der Beato Enrico ist unser bedeutungsvollster Wein. Bei der ersten Vinifizierung haben wir zwei primitive Sangiovese, die es geschafft haben ein sehr schwieriges Jahr zu ùberstehen. Pietro Meldini tat gut daran ihn dem adligen Ungarn Enrico zu widmen. Er erreichte Rimini im 15.Jahrhundert, wàhrend er als Pilger in Richtung Rom unterwegs war und von einem „schleichenden aber gefàhrlichen Fieber“ geplagt wurde. Die Krankheit zwang ihn in Passano von Coriano vor der Zelle der Madonna anzuhalten. Dort wollte er bleiben und dort ist er verstorben. Auf dem Grab wuchsen zwei Lilien „wahrhaftige Zeugen seiner Heiligkeit“. |
|
 |
ANMERKUNGEN ZUR KOSTPROBE UND EMPFOHLENE GERICHTE
CLIMA ANNATA - NON CANCELLARE MAI QUESTA SEZIONE |
|
Der Jahrgang 2009 wurde der vorùbergehenden Milderung des Klimas, in Bezug auf die Hitze des Jahres 2008 und vor allem des Jahres 2007 gekennzeichnet. Wir sind zu Daten der Weinlese zurùckgekehrt, die eher unserem Breitengrad entsprechen und das hat es uns ermòglicht, die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht in hòherem Masse zu nutzen und mit ihnen die natùrlichen Aromen unserer Grundprodukte.
Die Weinlese hat am 28.August mit der Ernte des Cabernet Franc begonnen und ging am 3.September mit dem Sirah weiter: die beiden Weinstòcke, die den Weingarten des Beato Enrico bilden. Der Sangiovese ist ungefàhr am 20.September gelesen worden. Alle Trauben, einschliesslich des Cabernet’s Sauvignon, der letzte, der in den Weinkeller gebracht wurde, wiesen ausgezeichnete Stufen des Sulfit’s auf. Unterschiedlich dagegen die Grade der Frische; von dem reiferen, dem Franc, bis zum kràftigeren, dem Sangiovese del Sole. |
|
 |
VINIFIZIERUNG UND AUSBAU
VINIFICAZIONE - NON CANCELLARE MAI QUESTA SEZIONE |
|
Der Beato Enrico 2009 ist ein Sangiovese von Reinheit. Er entsteht aus einem herkòmmlichen Klon aus dem Weingarten Frà Lorenzo, dessen Merkmal eine feste, ausgesprochen grosse, aber sehr schmackhafte und konzentrierte Traube ist. Die Alkoholgàrung und die post fermentative Einweichung ist in Stahlwannen bei kontrollierter Temperatur erfolgt.
Dann wurde das Produkt zur Hàlfte in Stahlbottichen und zur Hàlfte in barriques dritter Generation ausgebaut. Im Oktober des darauffolgenden Jahres wurde zur Zeit der Weinlese in Flaschen abgefùllt.
|
|
 |
ANMERKUNGEN ZUR KOSTPROBE UND EMPFOHLENE GERICHTE
NOTE DEGUSTAZIONE E PIATTI - NON CANCELLARE MAI QUESTA SEZIONE |
|
Uns scheint es, dass in seiner Strucktur, so dicht und fesselnd, die gròsste Ausdrucksstàrke liegt. Man kann es an der schònen intensen Farbe erkennen; die Nase bestàtigt die Wàrme, die eintreten wird, sobald man ihm begegnet. Reifes Holz glàttet seine Seele.
Mit den Kutteln, die wenige kennen und kosten wollen, und wir am Tag der Flaschenabfùllung gegessen haben, hat er mich wirklich beeindruckt. |
|
|
|